Zeiterfassung
Mehr Zeit durch Zeiterfassung
Dank der neuen Zeiterfassung a-ti-ma (altagena Time Management) ist es Ihnen möglich, Ihre Zeiten und Projekttätigkeiten schnell und einfach zu erfassen. Die Client-Server-Architektur ermöglicht es Ihnen und Ihren Mitarbeitern, unsere Software einfach und flexibel in Ihrem Unternehmen einzusetzen.
Ihnen stehen stets alle Daten an zentraler Stelle zur Verfügung. Diese Daten können Sie mittels der integrierten Berichtsfunktionalitäten einfach auswerten.
Lästiges hin und herschicken von Arbeitsblättern aus der Tabellenkalkulation entfallen - Ihr Verwaltungsaufwand minimiert sich auf ein Minimum!
Zeiterfassung mit verschiedenen Ebenen
Die Zeiterfassung ist in zwei Benutzerebenen eingeteilt.
Die erste Ebene, der Benutzer, hat eine eingeschränkte Oberfläche.
Der Benutzer kann Zeiten erfassen, Berichte erstellen und betrachten sowie seine erfassten Arbeitszeiten einsehen und bearbeiten.
Die zweite Ebene, der Administrator, hat einen Vollzugriff inklusive der Stammdatenverwaltung.
Der Administrator kann zusätzlich zu den Benutzerrechten neue Stammdaten anlegen, bearbeiten und löschen - außerdem obliegt dem Administrator die Benutzerverwaltung.
Zeiterfassung so flexibel wie möglich
Die a-ti-ma Zeiterfassung ist zeit-, projekt- und kundenbasiert - somit habe Sie die Möglichkeit Ihrem Kunden eine minutengenaue, zeitabhängige Projektabrechnung zu erstellen.
Die Eingabe der Zeit erfolgt über den einzelnen Kunden, d.h. Sie bekommen, nach Auswahl des Kunden, die kundenspezifischen Projekte angezeigt und können somit individuelle Projektabrechnungen erstellen.
Die Angabe der Zeit kann nach Uhrzeit und/oder nach Dauer erfolgen, dass hat den Vorteil, dass Sie die Zeiterfassung an die Abrechnungsart Ihres Unternehmens oder Ihres Kunden anpassen können und nicht andersrum.
Neben der Auswahl der Zeitangabe können Sie verschiedene Zeitkonten für Ihre Angestellten anlegen.
Die a-ti-ma Zeiterfassung berechnet anhand der festgelegten Zeitkonten, die nach Tag, Woche, Monat oder Jahr eingestellt werden können, die Minus- bzw. Plusstunden des einzelnen Angestellten und wertet diese aus.
Anhand einer einfachen Übersicht sieht Ihr Angestellter so seine Überstunden bzw. Minusstunden, Krankheitstage und den restlichen Urlaubsanspruch.
Die a-ti-ma Zeiterfassung ist so flexibel wir möglich gehalten, damit Sie für alle Bereiche eingesetzt werden kann. Sie haben die Möglichkeit Benutzer zu den einzelnen Projekten und den jeweiligen Projekten verschiedene Unterprojekte zuzuordnen.
Durch eine Personalisierungsmöglichkeit kann der User seinen Standardkunden bzw. sein Standardprojekt festlegen. Diese Standardeinstellung wird dann bei jeder Zeiterfassung übernommen, bis er die Einstellungen wieder ändert.
Zeiterfassung für Eilige
Mit der Desktop-Anwendung der a-ti-ma Zeiterfassung ist es Ihnen möglich jederzeit auf die Schnelle Ihre Zeiten zu erfassen.
Wie häufig kommt es vor, dass Sie ein Telefonat mit Ihrem Kunden haben und in dem Moment nicht daran denken auf die Uhr zu schauen – und ehe man sich versieht ist eine halbe Stunde vergangen.
Hier schafft die neue Desktop-Anwendung der a-ti-ma Zeiterfassung Abhilfe.
Mit Hilfe der Schnellerfassung können Sie mit nur einem Klick die Zeiterfassung starten bzw. stoppen und nach dem Telefonat die Erfassung vervollständigen. Die angegebenen Zeiten können entweder direkt über die erweiterte Schnelleingabe vervollständigt werden oder zu einem späteren Zeitpunkt über die Webanwendung nachbearbeitet werden.
Damit Sie nicht mehr soviel Papierkram auf dem Tisch haben, ist in der Schnell-Eingabe-Maske der Zeiterfassung ein Kommentarfeld, in dem Sie sich während des Telefonats Notizen machen können.
Berichte nach Maß
Bei der Gestaltung der Berichte haben sie verschiedene Möglichkeiten.
Die Rechnungen können projekt-, tätigkeits- oder kundenbezogen ausgegeben werden.
Neben der Rechnungsausgabe hat man die Möglichkeit die verschiedenen Stunden des Teams für ein Projekt bzw. Kunden aufzulisten. In der Auflistung können die Tätigkeiten einzelner Benutzer oder des ganzen Teams in gewünschten Zeiträumen zusammengefasst werden. Ebenfalls besteht die Möglichkeit die Stunden des Projektes oder der dazugehörigen Unterprojekte zusammen zu fassen oder einzeln auszugeben.